| 
     1927 
     | 
    
     „Unter Paar Gau 132“ Reichertshofen 
    Am 15.Mai 1927 fand im Gasthof Sterngarten in Reichertshofen die
    Gründungsversammlung vom „Unter Paar Gau 132“, dem Vorgänger der
    Sportschützensektion Reichertshofen, statt. Der „Unter Paar Gau 132“
    gehörte dem „Bayerischen Schützenverband“ an. 
    Zu den Gründungsgesellschaften gehörten folgende Vereine: 
    Schützengesellschaft Edelweiß Baar 
    Schützenverein Almenrausch Ebenhausen 
    Schützengesellschaft Pulverfabrik Ebenhausen 
    Schützengesellschaft Manching 
    Schützengesellschaft Pörnbach 
    Schützenverein Eichenlaub Reichertshofen 
    Schützengesellschaft Vohburg 
      
    Am 29. Juni 1927 fand die Hauptversammlung mit Wahl der
    Gauvorstandschaft statt.  Folgende Schützenbrüder wurden in den neuen
    Gauvorstand gewählt: 
    1. Gauschützenmeister Georg Denhöfer,
    Eichenlaub Reichertshofen 
    1. Gauschriftführer Arthur Finkenzeller, Eichenlaub Reichertshofen 
    1. Gaukassier Wendelin Pflügler, Edelweiß Baar 
    2. Gaukassier Josef Steininger, Eichenlaub Reichertshofen 
    1. Beisitzer Georg Schweiger, Almenrausch Ebenhausen 
    2. Beisitzer Wilhelm Sanwald, SG Vohburg 
    Ausschussmitglied Karl Dittmann, Eichenlaub Reichertshofen 
      
    Bei dieser Versammlung war Herr Zauner als Vertreter des bayerischen
    Schützenverbandes anwesend und überreichte das vom Verband gestellte
    Gauabzeichen Nr. 132. Die Versammlung wurde beschlossen mit einem
    dreifachen „Schützen Heil“, auf den 1. Verbandsvorsitzenden Herrn Heinloht. Am 23. Sept. 1928 schloss sich der
    Schützenverein Geisberg Pörnbach dem Gau
    Reichertshofen an. 
     | 
   
   
    | 
     1928 
     | 
    
     Am 4. Nov. 1928 wurde von den Mitgliedern des noch jungen Gaues
    beschlossen, sich eine neue Gaufahne
    anzuschaffen. Auf der Vorderseite der Fahne kam der weiße
    Hubertushirsch und auf der Rückseite das bayerische Wappen mit der
    Inschrift „Unter Paar Gau 132 Sitz Reichertshofen“. Der Vorschlag, das
    Wappen des Marktes Reichertshofen auf der Fahne anzubringen, wurde von den
    Mitgliedern abgelehnt. 
      
    Die Weihe der neuen Gaufahne fand am 6.
    und 7. Juli 1929 in Reichertshofen statt. Festleiter war Schützenbruder
    Josef Kopold von Almenrausch Ebenhausen. Als
    Fähnrich wurde August Spies und als Fahnenbraut Frl. Franziska Funk, beide
    von Eichenlaub Reichertshofen, ausgewählt. 
    Festprogramm der Gau-Fahnenweihe: 
    Samstag, den 6. Juli 1929 
    Einzug des Festausschusses und
    Schützenkönige 
    Begrüßungsprolog von Frl. Lina Schweigard 
    Festansprache durch Festleiter Josef Kopold 
    Plattlereinlage „Der Auerhahn“ von der
    Trachtengruppe aus Ringsee 
    Musik 
    Ehrungen durch den bayerischen Schützenverband 
    Musik 
    Oberbayer. Landler 
    Glockentanz und Plattler 
    Schlussmarsch 
      
    Sonntag, den 7. Juli 1929 
    5.30 Uhr Weckruf 
    6.30 Uhr Abmarsch zum Bahnhof zum Empfang der Gäste vom bayerischen
    Schützenverband 
    9.45 Uhr Aufstellung zum Kirchenzug 
    10.00 Uhr Hl. Messe mit Weihe der neuen Fahne in der Kirche 
    anschl. Aufstellung am Kriegerdenkmal mit Kranzniederlegung 
    15.00 Uhr Festakt 
      
    Aufgrund der besonderen Verdienste, insbesondere als Festleiter der
    Fahnenweihe, wurde Josef Kopold auf Vorschlag des
    Verbandes zum 2. Gauschützenmeister ernannt. Die neue Fahne wurde von der
    Fa. Auer, München, angefertigt und kostete 700,00 Mark. Finanziell wurde
    die Fahnenweihe mit einem Defizit von 557,74 Mark abgeschlossen. 
      
    Zu den gesellschaftlichen Veranstaltungen, wie Schützenkranzl,
    Gartenfeste u. Schützenball wurde auch ein reger Schießbetrieb durchgeführt
    (Gauschießen u. Pokalschießen). 
      
    Teilnahme am Oktoberfestzug in München. 
     | 
   
   
    | 
     1929 
     | 
    
     Am 01. Dezember 1929 wurde Josef Kopold,
    Almenrausch Ebenhausen, zum neuen 1. Gauschützenmeister gewählt. 1929
    wurden die Schützengesellschaft „Eichenlaub“ Winden, Schützengesellschaft
    Winden bei Zuchering und Schützengesellschaft Starkertshofen als neue Vereine in den Gau Ingolstadt
    aufgenommen. Es wurde beschlossen, dass der Sitz des Gaues der Markt
    Reichertshofen ist.  
      
    1. Gauschießen in Reichertshofen Fahnenweihe von Almenrausch Ebenhausen
    Fahnenweihe von Edelweiß Oberstimm. 
     | 
   
   
    | 
     1930 
     | 
    
     Gaupokalschießen bei Eichenlaub
    Reichertshofen und Teilnahme am Oktoberfestumzug in München. 
     | 
   
   
    | 
     1931 
     | 
    
     Gaupokalschießen
    bei Almenrausch Ebenhausen. Teilnahme am Oktoberfestumzug in München. 
     | 
   
   
    | 
     1932 
     | 
    
     Gaupokalschießen
    bei Eichenlaub Reichertshofen. 
     | 
   
   
    | 
     1933 
     | 
    
     Gaupokalschießen
    bei Eichenlaub Reichertshofen. 
     | 
   
   
    | 
     1934 – 1945 
     | 
    
     Ruhte die Tätigkeit des Gaues. 
    Durch den Ausbruch des 2. Weltkrieges wurde der
    Schießsport eingestellt und 1945 der „Unter Paar Gau 132“ nicht mehr
    weitergeführt. Die alte Gaufahne des „Unter Paar Gau 132“ wurde nach dem
    Krieg von den Amerikanern beschlagnahmt und als Besatzungsgut im Schloß
    Ingolstadt aufbewahrt. Dem ehemaligen Schriftführer Arthur Finkenzeller ist
    es gelungen die Fahne nach Reichertshofen zurückzuholen. Nachdem der „Unter
    Paar Gau 132“ nicht mehr existent war, wurde die Gaufahne der Sektion
    Reichertshofen, als Nachfolger des Gaues übergeben und diese beim
    Schützenverein „Eichenlaub Reichertshofen aufbewahrt und von diesem auch
    immer mitgeführt. 
     | 
   
   
    | 
     1951 
     | 
    
     Erfolgte die Neugründung des bayerischen Sportschützenbundes
    und auch des Sportschützengaues Ingolstadt.  
     | 
   
   
    | 
     1952 
     | 
    
     Fahnenweihe von ZSG Edelweiß Karlshuld. 
    Teilnahme am Oktoberfestumzug in München. 
     | 
   
   
    | 
     1953 
     | 
    
     Bildete der Gau Ingolstadt die Sektionen und somit
    auch die Sektion Reichertshofen. 
    Zur Sektion Reichertshofen gehörten bei der Gründung 1953 folgende
    Schützenvereine: 
    Edelweiß Baar 
    Almenrausch“ Ebenhausen 
    Edelweiß Karlshuld 
    Römerschanz Manching 
    Hubertus Niederstimm 
    Edelweiß Obergrasheim 
    Edelweiß Oberstimm  
    Eichenlaub Pichl 
    Eichenlaub Reichertshofen 
    Eichenlaub Winden/Aign 
    Zum 1. Sektionsschützenmeister wurde Josef Steininger, Eichenlaub
    Reichertshofen gewählt. Sitz der Sektion war Reichertshofen. 
     | 
   
   
    | 
     1955 
     | 
    
     Fahnenweihe von Edelweiß Baar. 
     | 
   
   
    | 
     1956 
     | 
    
     50 jähr. Jubiläum von Edelweiß Oberstimm. 
     | 
   
   
    | 
     1957 
     | 
    
     † 1. Sektionsschützenmeister Josef Steininger, Eichenlaub
    Reichertshofen, ist verstorben.  
    Fahnenweihe von Eichenlaub Karlskron. 
     | 
   
   
    | 
     1958 
     | 
    
     1. Sektionsschießen bei Eichenlaub Reichertshofen. 
    Alfred Hofmann, Edelweiß Baar wird zum 1. Sektionsschützenmeister
    gewählt. Sektionsvereine fassten den Beschluss: Sitz der Sektion ist
    Reichertshofen.  
     | 
   
   
    | 
     1960 
     | 
    
     Sektionsschießen bei Römerschanz Manching. 
    Weihe der restaurierten Fahne von Edelweiß Oberstimm. 
     | 
   
   
    | 
     1961 
     | 
    
     Georg Müller, Freischütz Langenbruck wurde zum 1.
    Sektionsschützenmeister gewählt und trat im selben Jahr wieder zurück.  
    Karl Metschberger, MBB-SG Manching wurde zum Nachfolger gewählt. 
    Neubau der Waldschießstätte von Freischütz Langenbruck. 
     | 
   
   
    | 
     1964 
     | 
    
     Sektionsschießen bei Römerschanz Manching. 
    Fahnenweihe von Eichenlaub Winden/Aign. 
    Fahnenweihe von Freischütz Langenbruck. 
    Teilnahme am Oktoberfestumzug in München. 
     | 
   
   
    | 
     1965 
     | 
    
     Sektionsschießen bei Eichenlaub Reichertshofen.  
    Erich Geier, Freischütz Langenbruck, wurde Gaukönig. 
     | 
   
   
    | 
     1966 
     | 
    
     Sektionsschießen bei Freischütz Langenbruck. 
    Schießstandeinweihung von Sp. Sch. Ebenhausen-Werk. 
    60 jähr. Jubiläum von Edelweiß Oberstimm. 
    60 jähr. Jubiläum von Freischütz Langenbruck. 
    Sportschützen Ebenhausen-Werk und Freischütz Puch kommen als neue
    Vereine zur Sektion.  
    Ausgeschieden ist der Schützenverein Almenrausch Grillheim. 
     | 
   
   
    | 
     1967 
     | 
    
     Sektionsschießen bei Eichenlaub Winden/Aign. 
     | 
   
   
    | 
     1968 
     | 
    
     Sektionsschießen bei Almenrausch Ebenhausen. 
    Der Schützenverein ZSG Edelweiß Karlshuld kam als neuer Verein zur
    Sektion. 
     | 
   
   
    | 
     1969 
     | 
    
     Sektionsschießen bei Edelweiß Oberstimm. 
    † 1. Sektionsschützenmeister Karl Metschberger, MBB-SG Manching, ist
    am 27.8.69 verstorben. 
     | 
   
   
    | 
     1970 
     | 
    
     Sektionsschießen bei ZSG Edelweiß Karlshuld.  
    1. Sekionsjugendwettkampf. 
    Hans Schwarz, ZSG Edelweiß Karlshuld, wird zum 1.
    Sektionsschützenmeister gewählt. 
    Der Schützenverein Spielhahn Affalterbach ist neuer Sektionsverein. 
     | 
   
   
    | 
     1971 
     | 
    
     Sektionsschießen bei Eichenlaub Reichertshofen.  
     | 
   
   
    | 
     1972 
     | 
    
     Sektionsschießen bei Eichenlaub Reichertshofen. 
    Sektionsjugendwettkampf. 
    Fahnenweihe von Kameradschaft Uttenhofen. 
     | 
   
   
    | 
     1973 
     | 
    
     Sektionspokalschießen bei Eichenlaub Reichertshofen.  
    Sektionsjugendwettkampf. 
    Kgl.priv. FSG Pfaffenhofen und Immelmann Sportschützen Oberstimm neue
    Sektionsvereine. 
    25 Schützenvereine mit 1.214 Mitglieder zählt die Sektion
    Reichertshofen. 
     | 
   
   
    | 
     1974 
     | 
    
     Oberbayerischer Schützentag in Ingolstadt. 
    Sektionsschießen bei Edelweiß Oberstimm. 
    Sektionsjugendwettkampf. 
    50 jähr. Jubiläum von Geisberg Pörnbach. 
    Fahnenweihe und 25 jähr. Jubiläum von Römerschanz Manching. 
     | 
   
   
    | 
     1975 
     | 
    
     5. Sektionsjugendwettkampf. 
    Fahnenweihe und 25 jähr. Jubiläum von Eichenlaub Pichl. 
    Fahnenweihe und 10 jähr. Jubiläum von Sp.Sch. Ebenhausen-Werk. 
    † Sektionsschriftführer Jakob Ampenberger, MBB-SG Manching, ist
    verstorben. 
     | 
   
   
    | 
     1976 
     | 
    
     Bayerischer Schützentag in Ingolstadt. 
    Sektionsschießen bei Edelweiß Oberstimm. 
    Die Fahne vom „Unter Paar Gau 132“ wurde kostenlos an Eichenlaub
    Reichertshofen übereignet. 
    Schützenvereine Hubertus Pfaffenhofen und Schoberstüberl Pfaffenhofen
    kommen neu zur Sektion. 
     | 
   
   
    | 
     1977 
     | 
    
     Schießstandeinweihung von Edelweiß Oberstimm 
     | 
   
   
    | 
     1978 
     | 
    
     Sektionsschießen bei Edelweiß Baar. 
    Fahnenweihe von Geisberg Pörnbach. 
    150 jähr. Jubiläum mit Jubiläumsschießen von Eichenlaub
    Reichertshofen. 
    Schießstandeinweihung von SSG Reichertshofen im Gasthof Sterngarten. 
     | 
   
   
    | 
     1979 
     | 
    
     Deutscher Schützentag in Ingolstadt, Ehrensalut durch Freischütz
    Langenbruck. 
    Bundeskönigsschießen bei Freischütz Langenbruck. 
    1. Sektionsjugendkönig Bernd Masanetz, Sp.Sch. Ebenhausen-Werk. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei Sp.Sch. Ebenhausen-Werk. 
    Sektionsschießen bei Römerschanz Manching. 
    1. Sektionsdamenschießen bei Freischütz Langenbruck. 
    Bundeskönigsschießen bei Freischütz Langenbruck. 
    Fahnenweihe von Freischütz Pörnbach.  
    Weihe der restaurierten Fahne von ZSG Edelweiß Karlshuld. 
    Schießstanderöffnung von Eichenlaub Karlskron in der alten Schule.  
    Franz Habermeyer, Edelweiß Baar, wird zum 1. Sektionsschützenmeister
    gewählt.  
    Eichenlaub Reichertshofen wird umbenannt in Sportschützengesellschaft
    Reichertshofen 
    † Ehrensektionsschützenmeister Hans Schwarz, ZSG Edelweiß Karlshuld,
    am 24.9.79 verstorben. 
     | 
   
   
    | 
     1980 
     | 
    
     Sektionsjugendkönig Uwe Döhring, Römerschanz Manching. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei Eichenlaub Winden/Aign. 
    Sektionsschießen bei SSG Reichertshofen. 
    Fahnenweihe von SSG Reichertshofen. 
    75 jähr. Jubiläum und Einweihung der neuen Waldschießstätte von
    Freischütz Langenbruck. 
    75 jähr. Jubiläum von Edelweiß Oberstimm. 
    Fahnenweihe von SSG Reichertshofen. 
     | 
   
   
    | 
     1981 
     | 
    
     Sektionsjugendkönig Siegfried Hampel, Sp.Sch. Ebenhausen-Werk. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei Freischütz Langenbruck. 
    Sektionsschießen bei Freischütz Pörnbach. 
    Fahnenweihe von Freischütz Puch. 
     | 
   
   
    | 
     1982 
     | 
    
     Sektionsjugendkönig Robert Nastvogel, Edelweiß Baar. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei Hubertus Karlshuld. 
    Sektionsschießen bei Freischütz Langenbruck. 
    Sektionsdamenschießen bei Edelweiß Baar. 
    50 jähr. Jubiläum von Alt Hög. 
    Fahnenweihe von Hubertus Karlshuld. 
     | 
   
   
    | 
     1983 
     | 
    
     Sektionsjugendkönig Michaela Hammerer, Hubertus Karlshuld. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei Edelweiß Baar. 
    Sektionsschießen bei Edelweiß Oberstimm. 
    Sektionsdamenmeisterschaft bei Hubertus Pfaffenhofen. 
    Sektionsdamenschießen bei Edelweiß Oberstimm. 
    25 jähr. Jubiläum von Hubertus Pfaffenhofen. 
     | 
   
   
    | 
     1984 
     | 
    
     Sektionsjugendkönig Bernd Masanetz, Sp.Sch. Ebenhausen-Werk. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei Eichenlaub Karlskorn. 
    Sektionsschießen bei Sp.Sch. Ebenhausen-Werk. 
    Sektionsdamenmeisterschaft bei Eichenlaub Winden/Aign. 
    Sektionsdamenschießen bei Edelweiß Oberstimm. 
    Anschaffung neuer Sektionsehrenzeichen. Den Entwurf erstellte
    Sektionssportleiter Helmuth Hammerl. 
    60 jähr. Jubiläum von Geisberg Pörnbach. 
    25 jähr. Jubiläum von Kameradschaft Uttenhofen. 
    Einweihung neues Schützenheim von Edelweiß Neuschwetzingen. 
    Einweihung neues Schützenheim von MBB-SG Manching. 
     | 
   
   
    | 
     1985 
     | 
    
     Sektionsjugendkönig Boris Emrich, Edelweiß Obestimm. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei Sp.Sch. Ebenhausen-Werk. 
    Sektionsschießen in Pörnbach von den 3 Pörnbacher Vereinen. 
    Sektionsdamenmeisterschaft bei SSG Reichertshofen. 
    Sektionsdamenschießen bei Sp.Sch. Ebenhausen-Werk. 
    Wendelin Huber wird zum Sektionsehrenmitglied ernannt. 
    60 jähr. Jubiläum Freischütz Puch. 
    20 jähr. Jubiläum Sp.Sch. Ebenhausen-Werk. 
     | 
   
   
    | 
     1986 
     | 
    
     Sektionsjugendkönig Thomas Klöckers, Eichenlaub Karlskron. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei Eichenlaub Karlskron. 
    Sektionsschießen bei Edelweiß Baar. 
    Sektionsdamenmeisterschaft bei Freischütz Langenbruck. 
    Sektionsdamenschießen bei Freischütz Langenbruck. 
    Einweihung neuer Schießstand von Eichenlaub Winden/Aign im Sportheim. 
    SK Immergrün Grasheim kommt als neuer Verein zur Sektion. 
    † Sektionskassier  von 1970 -
    1986 Jakob Tischner, Stegerbräu Pfaffenhofen, ist verstorben. 
    Gerlinde Schweigard von Stegerbräu Pfaffenhofen übernimmt das Amt als
    Sektionskassier. 
     | 
   
   
    | 
     1987 
     | 
    
     Sektionsjugendkönig Anita Kronthaler, Freischütz Puch. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei Eichenlaub Karlskron. 
    Sektionsschießen bei Eichenlaub Winden/Aign. 
    Sektionsdamenmeisterschaft bei Kameradschaft Uttenhofen. 
    Sektionsdamenschießen bei Eichenlaub Karlskron. 
    Standeinweihung von Stegerbräu Pfaffenhofen. 
    † 2. Sektionsschützenmeister Max Döring, Römerschanz Manching, ist
    verstorben. 
     | 
   
   
    | 
     1988 
     | 
    
     Sektionsjugendkönig Michael Hartl, Edelweiß Oberstimm. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei Freischütz Puch. 
    Sektionsschießen bei Edelweiß Baar und Sp.Sch. Ebenhausen-Werk durch
    die Sektion. 
    1. Schützenmeisterschießen bei Edelweiß Baar. 
    Sektionsdamenmeisterschaft bei Stegerbräu Pfaffenhofen. 
    Sektionsdamenschießen bei Alt Hög. 
    Beginn der 1. Sektionsrunde durch Sektionssportleiter Wolfgang
    Wojtanovski. 
    Helmuth Hammerl, SSG Reichertshofen, wurde zum 1.
    Sektionsschützenmeister. 
    1. Sektionsehrenabend bei ZSG Edelweiß Karlshuld, GSM Wastl Kaiser
    wird Sektionsehrenmitglied. 
    60 jähr. Jubiläum von Römerwall Forstwiesen. 
    25 jähr. Jubiläum von MBB-SG Manching. 
    Standeinweihung bei Immergrün Grasheim. 
    Einweihung Schießstandumbau von Sp.Sch. Ebenhausen-Werk. 
    Bildung eines Sektionsältestenrates. 
    Erlass einer Sektionsehrenordnung. 
    1. Weihnachtsfeier des Sektionsausschusses in Forstwiesen. 
     | 
   
   
    | 
     1989 
     | 
    
     1. Sektionskönig Peter Hecht, Hubertus Karlshuld. 
    Sektionsjugendkönig: Petra Wiesbeck, Kameradschaft Uttenhofen 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei Edelw. Oberstimm 
    Sektionsschießen bei Edelweiß Baar und Sp.Sch. Ebenhausen-Werk durch
    die Sektion 
    Sektionsdamenmeisterschaft: bei Sp.Sch. Ebenhauen-Werk 
    Sektionsdamenschießen bei Edelw. Oberstimm 
    Sektionsehrenabend in Baar, Alfred Hofmann wird
    Ehrensektionsschützenmeister 
    Anschaffung einer Königskette für den Sektionskönig 
    40 jähr. Jubiläum von Römerschanz Manching 
    Sektionsjugendtag bei Römerschanz Manching 
    Weihnachtsfeier des Sektionsausschusses in Ebenhausen-Werk 
    † Ehrengauschützenmeister und Sektionsehrenmitglied Wastl Kaiser am
    16.11.89 verstorben. 
     | 
   
   
    | 
     1990 
     | 
    
     Sektionskönig Manfred Schmid, Edelweiß Baar. 
    Sektionsjugendkönig Claudia Dittenhauser, Hubertus Karlshuld. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei Kamerdschaft Uttenhofen. 
    Sektionsschießen bei Sp. Sch. Ebenhausen-Werk. 
    Sektionsdamenmeisterschaft bei Edelweiß Neuschwetzingen. 
    Sektionsdamenschießen bei SSG Reichertshofen. 
    Sektionsehrenabend in Baar. 
    40 jähr. Jubiläum Edelweiß Neuschwetzingen. 
    40 jähr. Jubiläum Eichenlaub Karlskron. 
    25 jähr. Jubiläum Sp.Sch. Ebenhausen-Werk. 
    15 jähr. Gründungsfest SK Immergrün Grasheim. 
     | 
   
   
    | 
     1991 
     | 
    
     Oberbayerischer Schützentag in Gaimersheim. 
    Sektionskönig Anton Walcher, Edelweiß Baar. 
    Sektionsjugendkönig Daniela Möckl, Sp.Sch. Ebenhausen-Werk. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei Hubertus Karlshuld. 
    Sektionsschießen bei SSG Reichertshofen. 
    Schützenmeisterschießen bei Römerschanz Manching. 
    Sektionsdamenmeisterschaft bei Geisberg Pörnbach. 
    Sektionsdamenschießen bei Freischütz Langenbruck. 
    1. Vergleichsschießen Gau Schrobenhausen - Sektion Reichertshofen. 
    Sektionsehrenabend in Baar, Hans Hirmer, SSG Reichertshofen, wird
    Sektionsehrenmitglied. 
    40 jähr. Jubiläum Sportschützengau Ingolstadt. 
    90 jähr. Jubiläum Edelweiß Baar. 
    40 jähr. Jubiläum Eichenlaub Pichl. 
    Fahnenweihe von Almenrausch Ebenhausen. 
    Müllerbräu Pfaffenhofen ist 28. Sektionsverein. 
    Hochzeit von Gerlinde (Sektionskassier) und Stefan Reisner. 
    Weihnachtsfeier des Sektionsausschusses in Ebenhausen-Werk. 
     | 
   
   
    | 
     1992 
     | 
    
     Sektionskönig Robert Kreitmeier, SK Immergrün Grasheim. 
    Sektionsjugendkönig Matthias Kramlich, SK Immergrün Grasheim. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei Sp.Sch. Ebenhausen-Werk. 
    Sektionsschießen bei SSG Reichertshofen. 
    Sektionsdamenmeisterschaft bei SK Immergrün Grasheim. 
    Sektionsdamenschießen bei Edelweiß Baar. 
    Am 17. Mai wurden neue Statuten für die Sektion beschlossen. 
    60 jähr. Jubiläum von Alt Hög. 
    Fahnenweihe und 40 jähr. Jubiläum von Spielhahn Affalterbach. 
    40 jähr. Jubiläum von Stegerbräu Pfaffenhofen. 
    2. Vergleichsschießen Sektion – Gau Schrobenhausen bei MBB-SG
    Manching. 
    Alexander Fleischer von Almenrausch Ebenhausen ist das 3000.
    Sektionsmitglied. 
    Beschluss über die Anschaffung einer neuen Sektionsfahne bei Fahnen
    Kössinger in Schierling. 
    Weihnachtsfeier Sektionsausschuss bei Eichenlaub Karlskron. 
     | 
   
   
    | 
     1993 
     | 
    
     Sektionskönig Siegfried Plenzat, Freischütz Langenbruck. 
    Sektionsjugendkönig Stefan Bayerl, Spielhahn Affalterbach. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei SK Immergrün Grasheim. 
    Sektionsschießen fand nicht statt. 
    Sektionsdamenmeisterschaft bei Edelweiß Oberstimm. 
    Sektionsdamenschießen bei Stegerbräu Pfaffenhofen. 
    Sektions-Infostand auf der MIBA in Ingolstadt. 
    Am 3. Februar fand das Patenbitt`n im Schützenheim von Bavaria
    Unsernherrn mit dem Paten Sportschützengau Ingolstadt statt. 
    Der Sportschützengau Ingolstadt, durch 1. GSM Martin Sutner hat die
    Patenschaft angenommen. Auch der INTV hat dieses Patenbitt´n im
    Regionalfernsehen gezeigt. 
    40 jähr. Jubiläum und Weihe der neuen Sektionsfahne in Oberstimm. 
    Einweihung neues Schützenheim von Römerwall Forstwiesen. 
    Sektionsehrenabend in der Paarhalle: Otto Aschenbrenner wird zum
    Sektionsehrenmitglied ernannt. 
    50. Geburtstag von 1. Sektionsschützenmeister Helmuth Hammerl. 
    80. Geburtstag von Ehrensektionsschützenmeister Alfred Hofmann,
    Edelweiß Baar. 
    Weihnachtsfeier Sektionsausschuss bei Eichenlaub Karlskron. 
     | 
   
   
    | 
     1994 
     | 
    
     Sektionskönig Silvia Kraus, Alt Hög. 
    Sektionsjugendkönig Christoph Ott, SSG Reichertshofen. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei Spielhahn Affalterbach. 
    Sektionsschießen in Pörnbach von den 3 Schützenvereinen. 
    Schützenmeisterschießen bei Edelweiß Oberstimm. 
    Sektionsdamenmeisterschaft bei Sp.Sch. Ebenhausen-Werk. 
    Sektionsdamenschießen bei Freischütz Langenbruck. 
    Gauehrenabend in der Paarhalle. 
    70 jähr. Jubiläum von Geisberg Pörnbach. 
    1. Jahrestreffen des Sektionsältestenrates im Sportheim Baar. 
    Weihnachtsfeier Sektionsausschuss in Forstwiesen. 
     | 
   
   
    | 
     1995 
     | 
    
     Sektionskönig Georg Reicheneder, Römerschanz Manching. 
    Sektionsjugendkönig Helmut Schmidl, Eichenlaub Winden/Aign. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei SSG Reichertshofen. 
    Sektionsschießen bei Alt Hög. 
    Sektionsdamenmeisterschaft bei Eichenlaub Pichl. 
    Sektionsdamenschießen bei Edelweiß Oberstimm. 
    90 jähr. Jubiläum mit Gauschießen von Freischütz Langenbruck. 
    Sektionsehrenabend in der Paarhalle: Paul Franz, Sp.Sch.
    Ebenhausen-Werk, wurde Sektionsehrenmitglied. 
    Jahrestreffen des Sektionsältestenrates im Sportheim in Baar. 
    Weihnachtsfeier Sektionsausschuss in Forstwiesen. 
     | 
   
   
    | 
     1996 
     | 
    
     Sektionskönig Otto Utz, Sp.Sch. Ebenhausen-Werk. 
    Sektionsjugendkönig Katja Ottowitz, Kameradschaft Uttenhofen. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei Eichenlaub Winden/Aign. 
    Sektionsschießen bei Edelweiß Neuschwetzingen. 
    Sektionsdamenmeisterschaft und Sektionsdamenschießen: Preisverteilung
    bei SSG Reichertshofen. 
    90 jähr. Jubiläum von Edelweiß Oberstimm. 
    60. Geburtstag von Referent für Altschützen, Johann Reichart, Edelweiß
    Baar. 
    Schießstandeinweihung von Spielhahn Affalterbach. 
    Einweihung Schießstanderweiterung von Edelweiß Neuschwetzingen. 
    Jahrestreffen des Sektionsältestenrates im Sportheim in Baar. 
    Weihnachtsfeier Sektionsausschuss in Ebenhausen-Werk. 
     | 
   
   
    | 
     1997 
     | 
    
     Sektionskönig Erich Bergmann, Kameradschaft Uttenhofen. 
    Sektionsjugendkönig Thomas Daschner, Hubertus Pfaffenhofen. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei Kameradschaft Uttenhofen. 
    Sektionsschießen bei Immergrün Grasheim. 
    Schützenmeisterschießen bei Römerwall Forstwiesen. 
    Sektionsdamenmeisterschaft und Sektionsdamenschießen: Preisverteilung
    bei Freischütz Pörnbach. 
    Gauehrenabend in der Paarhalle: Helmuth Hammerl und Johann Pfab
    erhalten das Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten. 
    Schießstandeinweihung Almenrausch Ebenhausen. 
    50. Geburtstag von 2. Sektionsschützenmeister Johann Pfab. 
    Jahrestreffen des Sektionsältestenrates im Sportheim in Baar. 
    Weihnachtsfeier Sektionsausschuss in Forstwiesen. 
    † Sektionsehrenmitglied Johann Hirmer, SSG Reichertshofen, am 18.3.97
    verstorben. 
    † Sektionsehrenmitglied Josef Braun, Hubertus Karlshuld, am 4.5.97
    verstorben. 
    † Ehrensektionsschützenmeister Alfred Hofmann, Edelweiß Baar, am
    6.8.97 verstorben. 
     | 
   
   
    | 
     1998 
     | 
    
     Sektionskönig Karla Amler, Eichenlaub Pörnbach. 
    Sektionsjugendkönig Thomas Falkenburger, SSG Reichertshofen. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei Stegerbräu Pfaffenhofen. 
    Sektionsschießen bei SSG Reichertshofen. 
    Sektionsdamenmeisterschaft u. Sektionsdamenschießen: Preisverteilung
    bei Kameradschaft Uttenhofen. 
    Sektionsehrenabend in der Paarhalle: Ludwig Froschmeier und Johann
    Reichart werden Sektionsehrenmitglied. 
    50. Geburtstag von Sektionsjugendleiter Karl Haug, Alt Hög. 
    Umbenennung von SG Stegerbräu Pfaffenhofen in ZSG Stegerbräu „die
    Ruaßigen“ Pfaffenhofen gegr. 1888. 
    110 jähr. Jubiläum von ZSG Stegerbräu „die Ruaßigen“ Pfaffenhofen. 
    170 jähr. Jubiläum von SSG Reichertshofen. 
    400 jähr. Jubiläum von Kgl. Priv. FSG Pfaffenhofen. 
    Jahrestreffen des Sektionsältestenrates bei Almenrausch Ebenhausen. 
    Weihnachtsfeier Sektionsausschuss bei Sp.Sch. Ebenhausen-Werk. 
    † 1. Schützenmeister Helmut Bertl, Hubertus Karlshuld am 13.2.1998
    verstorben. 
     | 
   
   
    | 
     1999 
     | 
    
     Sektionskönig Albert Zausig, Eichenlaub Winden/Aign. 
    Sektionsjugendkönig Brigitte Weiher, SSG Reichertshofen. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei SSG Reichertshofen. 
    Sektionsschießen bei Eichenlaub Winden/Aign. 
    Sektionsdamenmeisterschaft und Sektionsdamenschießen: Preisverteilung
    bei Edelweiß Oberstimm 
    40 jähr. Jubiläum von Kameradschaft Uttenhofen. 
    40 jähr. Schützenmeisterjubiläum von Otto Mirlach, Almenrausch
    Ebenhausen. 
    70. Geburtstag von Sektionsehrenmitglied Ludwig Froschmeier,
    Eichenlaub Pichl. 
    Jahrestreffen des Sektionsältestenrates in Oberstimm. 
    Weihnachtsfeier Sektionsausschuss bei Freischütz Langenbruck. 
    † Sektionsehrenmitglied Franz Paul, Sp.Sch. Ebenhausen-Werk, ist am
    15.12.99 verstorben. 
    † 1. Schützenmeister Josef Ismann, Edelweiß Baar, ist am 24.12.99
    verstorben. 
     | 
   
   
    | 
     2000 
     | 
    
     Sektionskönig Georg Haller, Eichenlaub Pörnbach. 
    Sektionsjugendkönig Benjamin Weiher, SSG Reichertshofen. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei SSG Reichertshofen. 
    Sektionsschießen bei Freischütz Puch. 
    Schützenmeisterschießen bei SSG Reichertshofen. 
    Sektionsdamenmeisterschaft und Sektionsdamenschießen: Preisverteilung
    bei SSG Reichertshofen. 
    Eröffnung der Sektionsgeschäftsstelle im Haus der Vereine in
    Reichertshofen. Gemeinsame Nutzung mit Soldatenverein Reichertshofen. 
    Einweihung neues Schützenheim von SSG Reichertshofen. 
    50 jähr. Jubiläum von Eichenlaub Karlskron. 
    50 jähr. Jubiläum von Römerschanz Manching. 
    50 jähr. Jubiläum mit Fahnenweihe von Edelweiß Neuschwetzingen. 
    75 jähr. Jubiläum und Einweihung neues Schützenheim von Freischütz
    Puch. 
    Eröffnung Gaustützpunkt bei SSG Reichertshofen. 
    Jahrestreffen des Sektionsältestenrates bei Almenrausch Ebenhausen. 
    Weihnachtsfeier Sektionsausschuss bei Freischütz Langenbruck. 
     | 
   
   
    | 
     2001 
     | 
    
     Sektionskönig Richard Prummer, Almenrausch Ebenhausen. 
    Sektionsjugendkönig Tobias Kastl, SSG Reichertshofen. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei SSG Reichertshofen. 
    Sektionsschießen bei Almenrausch Ebenhausen. 
    Sektionsdamenmeisterschaft und Sektionsdamenschießen: Preisverteilung
    bei Freischütz Langenbruck. 
    Sektionsehrenabend im Schützenheim bei SSG Reichertshofen: Olga Paul
    und Otto Mirlach werden Sektionsehrenmitglied. 
    Standartenweihe des Sportschützengaues Ingolstadt in Oberstimm. 
    50 jähr. Jubiläum von Eichenlaub Pichl. 
    50 jähr. Jubiläum ZSG Edelweiß Karlshuld. 
    50. Geburtstag von Sektionsschriftführer Josef Eckl. 
    50. Geburtstag von 2. Sektionsdamenleiterin Heidi Breitner. 
    Jahrestreffen des Sektionsältestenrates in Reichertshofen. 
    Weihnachtsfeier Sektionsausschuss bei SSG Reichertshofen. 
     | 
   
   
    | 
     2002 
     | 
    
     Sektionskönig Albert Dietrich, Almenrausch Ebenhausen. 
    Sektionsjugendkönig Veronika Pappberger, Geisberg Pörnbach. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei SSG Reichertshofen. 
    Sektionsschießen bei SSG Reichertshofen. 
    Sektionsdamenmeisterschaft u. Sektionsdamenschießen: Preisverteilung
    bei Edelweiß Oberstimm. 
    50 jähr. Jubiläum von Spielhahn Affalterbach. 
    60. Geburtstag von 1. Sektionsdamenleiterin Barbara Plenzat. 
    Jahrestreffen des Sektionsältestenrates in Oberstimm. 
    Weihnachtsfeier Sektionsausschuss bei Sp.Sch. Ebenhausen-Werk. 
    † Sektionsehrenmitglied Wendelin Huber, Eichenlaub Winden/Aign, ist am
    24.8.02 verstorben. 
     | 
   
   
    | 
     2003 
     | 
    
     Sektionskönig Gerhard Weber, Alt Hög. 
    Sektionsjugendkönig Maria Zarembowicz, SSG Reichertshofen. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei Geisberg Pörnbach. 
    Sektionsschießen bei SSG Reichertshofen durch die Sektion. 
    Schützenmeisterschießen bei Römerschanz Manching. 
    Sektionsdamenmeisterschaft u. Sektionsdamenschießen: Preisverteilung
    bei Freischütz Pörnbach. 
    Beim Gaujugendpokalschießen belegte die Sektionsjugend den 1. Platz. 
    50 jähr. Jubiläum der Sektion in der Paarhalle: Altbürgermeister und
    stellv. Landrat Albert Huch, Manching wurde Sektionsehrenmitglied. 
    110 jähr. Jubiläum von Eichenlaub Pörnbach. 
    60. Geburtstag von 1. Sektionsschützenmeister Helmuth Hammerl. 
    60. Geburtstag von Referent für Altschützen Karl Wiesbeck. 
    75. Geburtstag von Sektionsehrenmitglied Otto Mirlach. 
    Namensänderung von SSG Reichertshofen in SSG „Die Büchsenschützen zu
    Reichertshofen“ 1525 e.V. 
    Jahrestreffen des Sektionsältestenrates in Oberstimm 
    Weihnachtsfeier Sektionsausschuss bei Freischütz Langenbruck. 
     | 
   
   
    | 
     2004 
     | 
    
     Sektionskönig Jürgen Roszbor, Römerschanz Manching. 
    Sektionsjugendkönig Theresa Reiter, Kameradschaft Uttenhofen. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei SSG „Die Büchsenschützen
    zu Reichertshofen“. 
    Sektionsschießen bei SSG Reichertshofen durch die Sektion. 
    Sektionsdamenmeisterschaft und Sektionsdamenschießen: Preisverteilung
    bei ZSG Stegerbräu „die Ruaßigen“ Pfaffenhofen. 
    Schnupperschießen einer Gruppe der Lebenshilfe in Langenbruck. 
    100 jähr. Jubiläum Freischütz Pörnbach. 
    Sommerfest Sektionsausschuss im Schlosshof in Reichertshofen. 
    75. Geburtstag von Sektionsehrenmitglied Otto Aschenbrenner. 
    Jahrestreffen des Sektionsältestenrates im Sportheim in Baar. 
    Weihnachtsfeier Sektionsausschuss bei Freischütz Langenbruck. 
    † 1. Schützenmeister Manfred Schweigard sen., ZSG Stegerbräu „die
    Ruaßigen“ Pfaffenhofen, verstarb am 4.3.2004. 
     | 
   
   
    | 
     2005 
     | 
    
     Landesschützenkönig Manfred Schweigard, ZSG Stegerbräu „die Ruaßigen“
    Pfaffenhofen. 
    Sektionskönig Roland Schmid, Freischütz Langenbruck. 
    Sektionsjugendkönig Christoph Kramer, SSG „Die Büchsenschützen zu
    Reichertshofen“. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung Kameradschaft Uttenhofen. 
    Sektionsschießen bei Freischütz Langenbruck. 
    1. Sektionsältestenschießen bei Eichenlaub Karlskron. 
    Sektionsdamenmeisterschaft und Sektionsdamenschießen: Preisverteilung
    bei bei Freischütz Pörnbach. 
    100 jähr. Jubiläum von Freischütz Langenbruck und 480 jähr. Jubiläum
    SSG "Die Büchsenschützen zu Reichertshofen". 
    Sommerfest Sektionsausschuss im Schlosshof in Reichertshofen. 
    Jahrestreffen des Sektionsältestenrates in Oberstimm. 
    Weihnachtsfeier Sektionsausschuss bei Freischütz Langenbruck. 
     | 
   
   
    | 
     2006 
     | 
    
     Sektionskönig Sandra Halmich, ZSG Stegerbräu „die Ruaßigen“
    Pfaffenhofen. 
    Sektionsjugendkönig Sven Marb, Geisberg Pörnbach 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung SSG „Die Büchsenschützen zu
    Reichertshofen“. 
    Sektionsschießen: bei SSG „Die Büchsenschützen zu Reichertshofen“. 
    25. Sektionsdamenmeisterschaft un Sektionsdamenschießen:
    Preisverteilung bei Freischütz Langenbruck. 
    Sektionsehrenabend im Schützenheim von SSG „Die Büchsenschützen zu
    Reichertshofen“: Barbara Plenzat wird Sektionsehrenmitglied. 
    70. Geburtstag von Sektionsehrenmitglied Johann Reichart. 
    Sommerfest Sektionsausschuss im Schlosshof in Reichertshofen. 
    Jahrestreffen des Sektionsältestenrates im Sportheim in Baar. 
    Weihnachtsfeier Sektionsausschuss bei SSG „Die Büchsenschützen zu
    Reichertshofen“. 
     | 
   
   
    | 
     2007 
     | 
    
     Sektionskönig Werner Sichert, Eichenlaub Winden/Aign. 
    Sektionsjugendkönig Stefanie Schrott, Kameradschaft Uttenhofen. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei Geisberg Pörnbach. 
    Sektionsschießen bei SSG „Die Büchsenschützen zu Reichertshofen“. 
    Sektionsdamenmeisterschaft und Sektionsdamenschießen: Preisverteilung
    bei ZSG Stegerbräu „die Ruaßigen“ Pfaffenhofen. 
    Sektionsjugendseminar bei SSG „Die Büchsenschützen zu Reichertshofen“. 
    Schützenheimeinweihung bei Geisberg Pörnbach. 
    Sommerfest Sektionsausschuss im Schlosshof in Reichertshofen. 
    Jahrestreffen des Sektionsältestenrates im Sportheim in Baar. 
    Weihnachtsfeier Sektionsausschuss bei Freischütz Langenbruck. 
     | 
   
   
    | 
     2008 
     | 
    
     Landesjugendkönig Jessika Preckel, Edelweiß Neuschwetzingen. 
    Sektionskönig Rosa Kechelen, Edelweiß Oberstimm. 
    Sektionsjugendkönig Nadine Weber, Alt Hög. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung SSG „Die Büchsenschützen zu
    Reichertshofen“. 
    Sektionsschießen: ausgefallen. 
    Sektionsältestenschießen bei Geisberg Pörnbach. 
    Sektionsdamenmeisterschaft und Sektionsdamenschießen: Preisverteilung:
    bei Freischütz Langenbruck. 
    80. Geburtstag von Sektionsehrenmitglied Otto Mirlach. 
    65. Geburtstag von 1. Sektionsschützenmeister Helmuth Hammerl. 
    65. Geburtstag von Referent für Altschützen Karl Wiesbeck. 
    60. Geburtstag von 3. Sektionsschützenmeister und 1.
    Sektionsjugendleiter Karl Haug. 
    Sommerfest Sektionsausschuss im Schlosshof in Reichertshofen. 
    Jahrestreffen des Sektionsältestenrates in Hög, Gasthaus Söltl. 
    Weihnachtsfeier Sektionsausschuss bei SSG „Die Büchsenschützen zu
    Reichertshofen“. 
     | 
   
   
    | 
     2009 
     | 
    
     Sektionskönig 1. Sektionsschützenmeister Helmuth Hammerl. 
    Sektionsjugendkönig Alexandra Högl Freischütz Pörnbach. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei Alt Hög. 
    Sektionsschießen bei Edelweiß Neuschwetzingen. 
    Sektionsdamenmeisterschaft und Sektionsdamenschießen: Preisverteilung:
    bei ZSG Stegerbräu „die Ruaßigen“ Pfaffenhofen. 
    Teilnahme beim Paarfesteinzug in Reichertshofen. 
    80. Geburtstag von Sektionsehrenmitglied Ludwig Froschmeier. 
    80. Geburtstag von Sektionsehrenmitglied Otto Aschenbrenner. 
    Jahrestreffen des Sektionsältestenrates in Hög, Gasthaus Söltl. 
     | 
   
   
    | 
     2010 
     | 
    
     Sektionskönig Günter Bauch, Edelweiß Neuschwetzingen. 
    Sektionsjugendkönig Katharina Plank, Freischütz Pörnbach. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei Freischütz Pörnbach 
    Sektionsschießen: ausgefallen, dafür Sektionsmeisterschaft. 
    Sektionsdamenmeisterschaft und Sektionsdamenschießen: Preisverteilung:
    bei SSG „Die Büchsenschützen zu Reichertshofen“. 
    Teilnahme beim Paarfesteinzug in Reichertshofen. 
    60. Geburtstag von Kassenrevisor Irmgard Seder. 
    65. Geburtstag von 2. Referent für Altschützen Georg
    Gschwendtner.       
    Weihnachtsfeier Sektionsausschuss bei Geisberg Pörnbach. 
    Jahrestreffen des Sektionsältestenrates in Hög, Gasthaus Söltl. 
     | 
   
   
    | 
     2011 
     | 
    
     Sektionskönig Peter Kern, Freischütz Langenbruck . 
    Sektionsjugendkönig Martin Binder, MBB-SG Manching.  
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei Freischütz Pörnbach. 
    Sektionsschießen: ausgefallen, dafür Sektionsmeisterschaft.  
    Sektionsdamenmeisterschaft und Sektionsdamenschießen: Preisverteilung
    bei ZSG Stegerbräu „die Ruaßigen“ Pfaffenhofen. 
    Sektionsmeisterschaft bei Almenrausch Ebenhausen, Preisverteilung bei
    ZSG Stegerbräu „die Ruaßigen“ Pfaffenhofen. 
    Teilnahme am Paarfesteinzug in Reichertshofen. 
    60 jähr. Jubiläum Sportschützengau Ingolstadt in Gaimersheim. 
    60. Geburtstag von Sektionsschriftführer Josef Eckl. 
    Ehrenschützenmeister Albert Barth, Freischütz Pörnbach verstorben. 
    Weihnachtsfeier Sektionsausschuss bei Geisberg Pörnbach. 
    Jahrestreffen Sektionsältestenrat in Hög, Gasthof Söltl. 
    Hochzeit von Fahnenbraut Stefanie Hammerl mit Konrad Hörskens. 
     | 
   
   
    | 
     2012 
     | 
    
     Sektionskönig Thomas Falkenburger SSG "Die Büchsenschützen zu
    Reichertshofen". 
    Sektionsjugendkönig Peter Roßmeier, Spielhahn Affalterbach. 
    Sektionsjugendschießen: Preisverteilung bei MBB-SG Manching. 
    Sektionsschießen: Ausrichter SSG "Die Büchsenschützen zu
    Reichertshofen". 
    Sektionsdamenmeisterschaft und Sektionsdamenschießen mit
    Preisverteilung bei Geisberg Pörnbach. 
    Sektionsversammlung bei Geisberg Pörnbach. 
    Helmuth Hammerl beendet seine Amtszeit nach 24 Jahren als 1.
    Sektionsschützenmeister. 
    Gerlinde Reisner wird als neue 1. Sektionsschützenmeisterin gewählt. 
    Ehrenschützenmeister Georg Haller, Eichenlaub Pörnbach verstorben. 
    Jahrestreffen Sektionsältestenrat in Hög, Gasthof Söltl. 
    Teilnahme am Paarfesteinzug in Reichertshofen. 
    60 jähr. Jubiläum Sportschützengau Pöttmes-Neuburg/Do. in Pöttmes. 
    MBB-SG Manching eröffnet Bogenschießstand in Pichl. 
     | 
   
   
    | 
     2013 
     | 
    
     Sektionskönig Thomas Falkenburger, SSG "Die Büchsenschützen zu
    Reichertshofen". 
    Sektionsjugendkönig Carola Stöckl, Edelweiß Neuschwetzingen. 
    Sektionsversammlung bei SSG „Die Büchsenschützen zu Reichertshofen“. 
    Sektionsschießen: bei SSG „Die Büchsenschützen zu Reichertshofen“,
    Ausrichter Sektion. 
    Sektionsjugendschießen bei SSG „Die Büchsenschützen zu
    Reichertshofen“, Ausrichter Sektion. 
    60 jähr. Sektionsjubiläum am 28.7.13 im Paarfest Reichertshofen. 
    Helmuth Hammerl erhält die Ernennungsurkunde zum
    Ehrensektionsschützenmeister beim Jubiläum. 
    Helmuth Hammerl wird Gauehrenmitglied beim Gauehrenabend in Pförring. 
    Helmuth Hammel wird Marktkönig 2013 bei der Marktmeisterschaft in
    Reichertshofen. 
    Sektionsdamenmeisterschaft mit Damenschießen bei Geisberg Pörnbach. 
    Teilnahme beim Paarfesteinzug zur Eröffnung Paarfest Reichertshofen. 
    Einweihung neues Schützenheim von SK Immergrün Grasheim. 
    Fahnenweihe von ZSG Stegerbräu "die Ruaßigen" Pfaffenhofen. 
    2. Schützenmeister Erwin Böswald von Eichenlaub Karlskron verstorben. 
    Weihnachtsfeier Sektionsausschuß bei Geisberg Pörnbach. 
    Jahrestreffen Sektionsältestenrat in Hög, Gasthof Söltl. 
     | 
   
   
    | 
     2014 
     | 
    
     Sektionskönig Michael Reiter, Geisberg Pörnbach. 
    Sektionsjugendkönig Julia Heim, Geisberg Pörnbach. 
    Sektionsversammlung bei SK Immergrün Grasheim. 
    Sektionsschießen ausgefallen. 
    Sektionsjugendschießen bei SSG „Die Büchsenschützen zu
    Reichertshofen“, Preisverteilung bei Edelweiß Neuschwetzingen. 
    Sektionsdamenmeisterschaft mit Damenschießen bei Geisberg Pörnbach. 
    Sommerfest der Sektion im Schloßhof Reichertshofen. 
    Teilnahme beim Paarfesteinzug zur Eröffnung Paarfest Reichertshofen. 
    Rücktritt von allen 3 Schützenmeistern von SSG "Die
    Büchsenschützen zu Reichertshofen". Ehrenschützenmeister Eugen
    Frauenknecht übernimmt die Funktion als 1. Schützenmeister. 
    Am 28.4.14 ist Sektionsehrenmitglied Ludwig Froschmeier verstorben. 
    Weihnachtsfeier Sektionsausschuss bei Freischütz Langenbruck. 
    Jahrestreffen Sektionsältestenrat in Hög Gasthaus Söltl. 
     | 
   
   
    | 
     2015 
     | 
    
     Sektionskönig Horst Pieper, MBB Sportschützen Manching. 
    Sektionsjugendkönig Katharina Graßl, Alt Hög. 
    Sektionsversammlung mit Neuwahl bei SSG "Die Büchsenschützen zu
    Reichertshofen". 
    Sektionsschießen bei Eichenlaub Winden/Aign. 
    Sektionsjugendschießen bei SSG „Die Büchsenschützen zu Reichertshofen“,
    Preisverteilung bei Geisberg Pörnbach. 
    Sektionsdamenmeisterschaft mit Damenschießen bei Geisberg Pörnbach. 
    Sommerfest der Sektion im Schloßhof Reichertshofen. 
    Teilnahme beim Paarfesteinzug zur Eröffnung Paarfest Reichertshofen. 
    Am 22.7.15 ist Sektionsehrenmitglied Johann Reichart verstorben. 
    Weihnachtsfeier Sektionsausschuss bei Freischütz Langenbruck 
    Jahrestreffen Sektionsältestenrat in Hög Gasthof Söltl. 
     | 
   
   
    | 
     2016 
     | 
    
     Sektionskönig Roswitha Weber, Alt Hög. 
    Sektionsjugendkönig Ann-Cathrin Sponar 
    SSG „Die Büchsenschützen zu Reichertshofen“ 
    Sektionsversammlung bei Freischütz Langenbruck. 
    Sektionsschießen bei SK Immergrün Grasheim. 
    Sektionsjugendschießen bei  SSG
    „Die Büchsenschützen zu Reichertshofen“. 
    Preisverteilung Jugendschießen bei Alt Hög. 
    Sektionsdamenmeisterschaft und Sektionsdamenschießen bei Geisberg
    Pörnbach. 
    Sommerfest im Schloßhof Reichertshofen. 
    Teilnahme beim Paarfesteinzug in Reichertshofen. 
    Weihnachtsfeier Sektionsausschuss . 
    Jahrestreffen des Sektionsältestenrates in Hög, Gasthaus Söltl. 
    Am 12.2.16 ist Resi Aschenbrenner, die Gattin von Otto Aschenbrenner
    verstorben. 
    Am 15.11.16 ist Adolf Bauch von SSG Reichertshofen verstorben. 
     | 
   
   
    | 
     2017 
     | 
    
     Sektionskönig wurde nicht ausgeschossen. 
    Sektionsjugendkönig Laura Elfinger Freischütz Langenbruck. 
    Sektionsversammlung bei Eichenlaub Karlskron. 
    Sektionsschießen nicht stattgefunden. 
    Sektionsjugendschießen bei SSG „Die Büchsenschützen zu
    Reichertshofen“, Immergrün Grasheim und ZSG Stegerbräu „die Ruaßigen“
    Pfaffenhofen. 
    Preisverteilung Jugendschießen 
    bei SSG „Die Büchsenschützen zu Reichertshofen“. 
    Sektionsdamenmeisterschaft und Sektionsdamenschießen bei Geisberg
    Pörnbach. 
    Sommerfest im Biergartenbesuch in Ebenhausen (Flotzinger). 
    Teilnahme beim Paarfesteinzug in Reichertshofen. 
    Weihnachtsfeier Sektionsausschuss bei Geisberg Pörnbach. 
    Jahrestreffen des Sektionsältestenrates in Hög, Gasthaus Söltl. 
    Am 23.5.17 ist Leni Hammerl, die Frau von Helmuth Hammerl verstorben. 
    Am 10.8.17 ist 1. Schützenmeister Thomas Klostermeier von Hubertus
    Karlshuld verstorben. 
    Am 9.12.17 ist Sektionsehrenmitglied, Altbürgermeister Albert Huch von
    Manching verstorben. 
     | 
   
   
    | 
     2018 
     | 
    
     Sektionskönig Michael Halmich ZSG Stegerbräu „die Ruaßigen“
    Pfaffenhofen. 
    Sektionsjugendkönig Laura Elfinger, Freischütz Langenbruck. 
    Sektionsversammlung mit Neuwahl bei Eichenlaub Pichl (neues Heim). 
    Sektionsehrenabend mit 25 jähr. Jubiläum der Sektionsfahnenweihe im
    Schützenheim von SK Immergrün Grasheim. 
    Sektionsschießen bei SK Immergrün Grasheim durch die Sektion. 
    Sektionsjugendschießen bei SSG „Die Büchsenschützen zu
    Reichertshofen“, Immergrün Grasheim und ZSG Stegerbräu „die Ruaßigen“
    Pfaffenhofen. 
    Preisverteilung Jugendschießen bei Freischütz Langenbruck. 
    Sektionsdamenmeisterschaft und Sektionsdamenschießen bei Geisberg
    Pörnbach. 
    Sommerfest im Biergarten in Ebenhausen. 
    Teilnahme beim Paarfesteinzug in Reichertshofen. 
    Weihnachtsfeier Sektionsausschuss bei Geisberg Pörnbach. 
    Jahrestreffen des Sektionsältestenrates in Hög, Gasthaus Söltl. 
    Sektionsehrenschützenmeister Helmuth Hammerl feiert seinen 75.
    Geburtstag. 
    Sektionsdamenleiterin Ramona Felsl hat ihren Tobi geheiratet. Sie
    nennt sich nun „Busl“. 
    Bezirksschützentag im Gau Neuburg/Pöttmes. Helmut Hammerl erhält das
    DSB-Ehrenkreuz II in Silber. 
    Am 23.6.18 ist Sektionsehrenmitglied Otto Mirlach SSG Baar-Ebenhausen
    verstorben. 
    Am 6.8.18 ist der ehem. 1. Schützenmeister Rudolf Paul von
    Sportschützen Ebenhausen-Werk verstorben. 
    Am 9.10.18 ist Sektionsehrenmitglied Olga Paul von Ebenhausen-Werk
    verstorben. 
     | 
   
   
    | 
     2019 
     | 
    
     Sektionskönig wurde nicht ausgeschossen. 
    Sektionsjugendkönig Sebastian Kuffer SK Immergrün Grasheim. 
    Sektionsversammlung bei Eichenlaub Karlskron. 
    Sektionsschießen nicht stattgefunden.  
    Sektionsjugendschießen bei Freischütz Langenbruck, Immergrün Grasheim
    und ZSG Stegerbräu „die Ruaßigen“ Pfaffenhofen. 
    Preisverteilung Jugendschießen bei Freischütz Langenbruck. 
    Sektionsdamenmeisterschaft und Sektionsdamenschießen bei Geisberg
    Pörnbach. 
    Sommerfest im Biergarten in Ebenhausen. 
    Teilnahme beim Paarfesteinzug in Reichertshofen. 
    Weihnachtsfeier Sektionsausschuss bei Geisberg Pörnbach. 
    Jahrestreffen des Sektionsältestenrates erstmals ausgefallen. 
    Sektionsdamenleiterin Ramona Busl hat am 17.2.19 ihre Tochter Lisa
    geboren. 
    Am 26.5.19 ist Zenta Huber, die Ehefrau vom verstorbenen Ehrenmitglied
    Wendelin Huber verstorben. 
     | 
   
   
    | 
     2020 
     | 
    
     Sektionskönig wurde coronabedingt nicht ausgeschossen. 
    Sektionsjugendkönig wurde coronabedingt nicht ausgeschossen. 
    Sektionsversammlung bei Freischütz Langenbruck ist ausgefallen. 
    Sektionsschießen nicht stattgefunden. 
    Sektionsdamenmeisterschaft und Sektionsdamenschießen coronabedingt
    nicht stattgefunden. 
    Weihnachtsfeier Sektionsausschuss coronabedingt ausgefallen. 
    Am 13.11.2020 ist Sektionsehrenmitglied Otto Aschenbrenner von
    Römerschanz Manching verstorben. 
     | 
   
   
    | 
     2021 
     | 
    
     Sektionskönig wurde coronabedingt nicht ausgeschossen. 
    Sektionsjugendkönig wurde coronabedingt nicht ausgeschossen. 
    Sektionsversammlung konnte wieder nicht abgehalten werden. 
    Sektionsschießen nicht stattgefunden. 
    Sektionsdamenmeisterschaft und Sektionsdamenschießen coronabedingt
    nicht stattgefunden. 
    Weihnachtsfeier Sektionsausschuss coronabedingt ausgefallen. 
    Am 12.02.2021 ist das Gauehrenmitglied Werner Kammermeier verstorben. 
    März 2021 Rundenwettkämpfe Gau und Sektion werden als beendet erklärt. 
    09.04.2021 Ehrenschützenmeister Herbert Mair feiert 80. Geburtstag. 
    28.06.2021 2. SM Ludwig Hebding, EL Pichl, verstorben. 
    20.07.2021 Ehrenmitglied der Sektion Josef Eckl feiert seinen 70.
    Geburtstag. 
    29.07.2021 1. Schützenmeister Robert Hackl, FS Puch, verstorben. 
    Herbst 2021 Rundenwettkämpfe starten als Fernwettkämpfe. 
    09.10.2021 Gauehrenmitglied Helmut Klötzel verstorben. 
    Anton-Hacker-Gedächtnis-Pokal als Fernwettkampf durchgeführt. 
     | 
   
   
    | 
     2022 
     | 
    
     Sektionskönig wurde nicht ausgeschossen. 
    Sektionsjugendkönig wurde Marina Klöckers von Eichenlaub Karlskron. 
    Sektionsversammlung bei SSG Baar-Ebenhausen. 
    Sektionsschießen nicht stattgefunden. 
    1. Sektionsjugendleiterin Stefanie Reisner bei der
    Gaugeneralversammlung zur 2. Gaujugendsportleiterin gewählt. 
    Sektionsjugendschießen ausgetragen bei ZSG Stegerbräu Pfaffenhofen, FS
    Langenbruck und EW Neuschwetzingen. 
    Neue Sektionsehrenmitglieder Karl Haug, Georg Gschwendtner und
    Ferdinand Hoffmann. 
    Neuwahl: 2. Sektionsschützenmeister Albert Dietrich, 1.
    Sektionsschriftführerin Michaela Fuchs u. Rundenwettkampfleiter Michael
    Kleber. 
    Sportpreis des Landrats Pfaffenhofen Herrn Albert Gürtner erhält
    Martin Seder, EW Oberstimm. 
    Funktionärsehrung Landkreis Pfaffenhofen, Ehrung für Helmuth Hammerl
    und Karl Haug. 
    Sommerfest der Sektion findet im Biergarten Gasthaus Flotzinger
    Baar-Ebenhausen statt. 
    Teilnahme beim Paarfesteinzug Reichertshofen. 
    Sektionsdamenmeisterschaft und Sektionsdamenschießen bei Geisberg
    Pörnbach. 
     | 
   
   
    | 
     2023 
     | 
    
     Sektionskönigin wurde Stefanie Reisner, ZSG Stegerbräu „die Ruaßigen“
    Pfaffenhofen. 
    Ehrenscheibe zum 70. Geburtstag der Sportschützensektion
    Reichertshofen, gewonnen Gerlinde Reisner, ZSG Stegerbräu „die Ruaßigen“
    Pfaffenhofen. 
    Sektionsjugendkönig wurde Sabine Treml von ZSG Stegerbräu „die
    Ruaßigen“ Pfaffenhofen. 
    Sektionsversammlung bei ZSG Stegerbräu „die Ruaßigen“ Pfaffenhofen. 
    Sektionsschießen nicht stattgefunden. 
    Sektionsjugendschießen ausgetragen bei ZSG Stegerbräu Pfaffenhofen, FS
    Langenbruck und EW Neuschwetzingen. 
    Beerdigung von Anneliese Hoffmann, Frau von unserem Ehrenmitglied
    Ferdinand Hoffmann. 
    Beerdigung von Gundel Mirlach, Frau von unserem Ehrenmitglied Otto
    Mirlach 
    Am 07.03. Sekt.Sportleiter Werner Fleischer feiert seinen 60. Geburtstag. 
    Am 21.03. feiert Sektionsehrenmitglied Karl Wiesbeck seinen 80.
    Geburtstag. 
    Ehrensektionsschützenmeister Helmuth Hammerl feiert am 19.05. seinen
    80. Geburtstag. 
    21.05. Gaudamenschießen findet bei Geisberg Pörnbach statt. 
    Landkreis Pfaffenhofen ehrt Georg Gschwendtner für seine langjährige
    Funktion. 
    Sommerfest der Sektion findet im Biergarten Gasthaus Flotzinger
    Baar-Ebenhausen statt mit Siegerehrung Sektionskönig und Ehrenscheibengewinner. 
    Teilnahme beim Paarfesteinzug Reichertshofen. 
    Anton-Hacker-Pokal wird in Gaimsheim ausgeschossen am 08.10., Sektion
    Reichertshofen erzielt 2. Platz.  
    Sektionsdamenmeisterschaft und Sektionsdamenschießen bei Geisberg
    Pörnbach. 
     | 
   
   
    | 
     2024 
     | 
    
     Sektionskönig wurde Dominik Schmidt von den ZSG Stegerbräu „die
    Ruaßigen“ Pfaffenhofen. 
    Sektionsjugendkönig wurde Anna Heinrich vom Schützenverein Edelweiß
    Neuschwetzingen. 
    Sektionsversammlung bei Freischütz Langenbruck. 
    Sektionsschießen nicht stattgefunden. 
    Sektionsjugendschießen ausgetragen bei ZSG Stegerbräu Pfaffenhofen, FS
    Langenbruck und EW Neuschwetzingen. 
    Sommerfest der Sektion findet im Biergarten Gasthaus Flotzinger
    Baar-Ebenhausen statt mit Siegerehrung Sektionskönig. 
    Teilnahme beim Paarfesteinzug Reichertshofen. 
     |